TWINS – Die Einführung Zur Skulptur des Künstlers Johan Tahon am Landeskirchenamt der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Eine Multimedia-Präsentation für das Smartphone
von Stefan Heinze
in Kooperation mit der Landeskirche Hannovers
Ihr erster Eindruck Erst schauen, dann scrollen!
Audio (0:34)
Sprecher: Stefan Heinze
Das Motiv apl. Prof. Dr. Ursula Rudnick
Beauftragte für Kirche und Judentum
Haus kirchlicher Dienste
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Video (1:18)
Der Ort Dr. Stephanie Springer
Präsidentin des Landeskirchenamtes
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Video (1:15)
Der Name apl. Prof. Dr. Ursula Rudnick
Beauftragte für Kirche und Judentum
Haus kirchlicher Dienste
Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
Video (0:37)
Eine jüdische Reaktion Dr. Gábor Lengyel
Seniorrabbiner
Liberale Jüdische Gemeinde Hannover
Mitglied der Jury des Kunstwettbewerbes
Video (2:18)
Der Künstler I International renommierter Bildhauer
Audio (0:53)
Sprecher: Stefan Heinze
Weitere Informationen
Twins – Die Vertiefung
Die Multimedia-Führung für den Bildschirm
Künstler-Interviews, Infos zum Kunstwettbewerb, Reaktionen aus dem Judentum u.v.a.m.
Kon-Texte
Informationen zur Verfassungsänderung
Die Broschüre, die Ausstellung zum Verleih u.a.m.
Johan Tahon
Informationen zum Künstler
In englischer und niederländischer Sprache.
Kirche und Judentum
Das Arbeitsfeld Kirche und Judentum
Ein Arbeitsbereich des Hauses kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
Kunst und Kultur
Das Arbeitsfeld Kunst und Kultur
Ein Arbeitsbereich des Hauses kirchlicher Dienste der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.
Das Landeskirchenamt
Der Ort des Kunstwerkes TWINS von Johan Tahon
Rote Reihe 6, 30169 Hannover. https://www.google.de/maps/@52.3715898,9.7285963,18z
Autor | Dank | Rechte | Impressum
-------------------------------------------------------------------------------
1. Der Autor
-------------------------------------------------------------------------------
Konzeption, Fotos, Videos, O-Töne, Texte, Redaktion, Moderationen, Übersetzungen, Synchronisation, Postproduktion (Foto und Video):
Stefan Heinze, Fotografie und Journalismus www.stefanheinze.de
Die Produktion des Pageflows wurde ermöglicht durch die Evangelische Medienarbeit (ehemals Evangelisches MedienServiceZentrum).
Vielfältige Unterstützer*innen haben die Arbeit an der Präsentation vorangebracht, weitere Autoren*innen und Rechteinhaber*innen zusätzliche Medien (Bild/Ton) zur Verfügung gestellt.
-------------------------------------------------------------------------------
2. Der Dank
-------------------------------------------------------------------------------
Interviews
Bildhauer Johan Tahon
Rabbiner Dr. Gábor Lengyel, Liberale Jüdische Gemeinde Hannover
Dr. Stephanie Springer, Präsidentin des Landeskirchenamtes
apl. Prof. Dr Ursula Rudnick, Beauftragte für Kirche und Judentum im Haus kirchlicher Dienste
Erste Eindrücke
Mitglieder der Kantorei St. Johannis und Kirchenmusikdirektor/Kantor Lothar Mohn, Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover
Ergänzendes Bildmaterial
Jens Schulze/Landeskirche Hannovers
Hans-Georg Vorndran
bronsgieterij.be
Historisches Museum Hannover
Förderung Kunstwettbewerb
Hanns-Lilje-Stiftung Hannover http://www.hanns-lilje-stiftung.de
Support | Landeskirchenamt
Matthias Oppermann und Team
Cornelia Reiche
Hon.-Prof. Thorsten Albrecht
Sebastian Heim
u.a.
Support | Haus kirchlicher Dienste
Melanie Rathe
Pageflow-Support | EMSZ
Pastor Kay Oppermann, Evangelische Medienarbeit (ehemals Evangelisches Medien-Service-Zentrum) der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
-------------------------------------------------------------------------------
3. Die Rechte
-------------------------------------------------------------------------------
Präsentation ingesamt
Konzeption, Fotos, Videos, O-Töne, Texte, Redaktion, Übersetzungen, Moderationen
Stefan Heinze, Fotografie und Journalismus www.stefanheinze.de
Einige weitere Rechteinhaber*innen haben den Pageflow in dieser Form ermöglicht:
Das Motiv
Straßburger Münster | Fotos
Hans-Georg Vorndran
Der Ort
Video | Foto Aufmacher
Jens Schulze/Landeskirche Hannovers
Historie | Fotos
HAZ-Hauschild-Archiv, Historisches Museum Hannover
Der Name
Jakob und Esau | Aquarell Erich Grün
Kunstsammlung der Landeskirche Hannovers
Jakob und Esau | Foto (Repro)
Landeskirche Hannovers / Kunstreferat / Ulrich Ahrensmeier
Der Künstler
Video | Foto Aufmacher
Jens Schulze/Landeskirche Hannovers
Video | Fotos Skulptur in Arbeit
bronsgieterij.be
-------------------------------------------------------------------------------
4. Das Impressum
------------------------------------------------------------------------------
siehe http://www.kirchliche-dienste.de/meta/impressum
Das Thema TZ UT
Tagline: Thema/Zuordnung, dient der Orientierung im Pageflow
Titel: Leseanreiz
Untertitel: Erläuterung
Text
Infobox
(bei Video): störend, besser leer lassen.
Optionen
Optionen > Beschreibung für die Übersicht: immer ausfüllen, wichtig für die Orientierung. Maximale Länge, siehe hier:
Der Kunstwettbewerb | Dr. Stephanie Springer, Präsidentin des
shortcuts mac
alt + / = |
Die Konkretion Die Konkretion
Die Konkretion lengyel zur konkretion